In March 2019 I visited Ghana with Birdquest specifically to search for the White-necked Rockfowl – or Yellow-headed Picathartes – (Picathartes gymnocephalus). Previously, colonies of this bird sought by many avian enthusiasts had been recorded throughout the rainforest zone of western Africa. Ceaseless deforestation destroyed all known populations, and the bird was considered extinct in… Continue reading Yellow-headed Picathartes: a mystical bird
Tag: Picathartes oreas
Fraser’s Sunbird füttert Junges im Tieflandregenwald im südlichen Kamerun
Der Campo Maan National Park hat nicht nur den Buntkopf-Felshüpfer (Picathartes oreas) zu bieten, sondern auch noch eine Menge anderer Vögel, die man ansonsten vergeblich sucht. Nachdem wir schon sehr erfolgreich mit dem scheuen Gelbwangentrogon (Apaloderma aequatoriale) waren, läßt uns im weiteren Verlauf des Tagesausflugs das Birding-Glück ein wenig im Stich. Die Hitze des Tages… Continue reading Fraser’s Sunbird füttert Junges im Tieflandregenwald im südlichen Kamerun
Gelbkopf-Felsenhüpfer: ein mystischer Vogel
Im März 2019 war ich mit Birdquest in Ghana, um gezielt nach dem Gelbkopf-Felsenhüpfer (Picathartes gymnocephalus) zu suchen. Früher waren Kolonien dieses von vielen Vogelenthusiasten gesuchten Vogels in der gesamten Regenwaldzone des westlichen Afrikas verzeichnet worden. Durch unaufhörliche Waldrodung wurden jedoch alle bekannten Populationen zerstört, und der Vogel wurde bereits vor einigen Jahrzehnten in Ghana… Continue reading Gelbkopf-Felsenhüpfer: ein mystischer Vogel
Elstertoko im Staubbad im Campo Maan National Park/ Kamerun
Auf der Rückfahrt aus dem Campo Maan National Park nach einer sehr erfolgreichen Exkursion nach dem Buntkopf-Felshüpfer (Picathartes oreas) fahren wir am letzten Tag die lange, staubige Piste zurück zum Örtchen Campo. Es hatte zum Glück die letzten Tage keine größeren Regenfälle gegeben, sodaß nur eine technisch schwierige Stelle gemeistert werden mußte. In dem Bereich,… Continue reading Elstertoko im Staubbad im Campo Maan National Park/ Kamerun
Canon EOS 5DSR, ein Praxisbericht
Es ist noch nicht lange her, dass die Ansicht diskutiert wurde, dass niemand mehr als 12 Megapixel benötigen würde. Doch nachdem Nikon das Rennen um die Megapixel mit der D800 neu belebt hat, scheinen Pixel wieder ein Verkaufsargument zu sein. Mit dem aktuellen Vollformat-DSLR-Megapixel-Champion, der Canon EOS 5Ds, habe ich nun gut 1,5 Jahre Zeit… Continue reading Canon EOS 5DSR, ein Praxisbericht
Vorkommen des Halsbandwürger (Telophorus kupeensis) in den Bakossi Mountains/ Kamerun
Eine Expedition zum Halsbandwürger (Telophorus kupeensis) in die Bakossi Mountains konnte im Februar 2018 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach einem erfolglosen ersten Tag auf Expedition konnten am Ende des 2. Tages dann insgesamt 7 Individuen des Halsbandwürgers „encountered“; davon 4 Sichtungen und 3 weitere Exemplare, die an anderer Stelle nur gehört wurden. Das ist umso bemerkenswerter… Continue reading Vorkommen des Halsbandwürger (Telophorus kupeensis) in den Bakossi Mountains/ Kamerun
Fotografie des Buntkopf-Felshüpfer im Campo Maan National Park
Wir sind immer noch recht früh da. So gegen 16:00 sind wir am Platz. Ich bekomme vom Ranger des NP-Büros einen Platz zugewiesen, der etwas im Vergleich zum April zurückgesetzt erscheint. Aber mit meinem Canon EF200mm f/2.0L IS USM bin ich ja gut gewappnet. Ich baue das mitgebrachte Dreibein-Höckerchen auf und plaziere das 200er mit… Continue reading Fotografie des Buntkopf-Felshüpfer im Campo Maan National Park
Fraser’s Sunbird with young in Campo Maan National Park/ Cameroon
Not only does the Campo Maan National Park have to offer the Gray-necked Rockfowl (Picathartes oreas), but also a lot of other birds that you will not find in other parts of the world. One Highlight was a sequence of shots of a Fraser’s Sunbird feeding its young at the edge of Campo Maan National Park.… Continue reading Fraser’s Sunbird with young in Campo Maan National Park/ Cameroon
African Pied Hornbill in the dust bath in the Campo Maan National Park / Cameroon
On the way back from the Campo Maan National Park after a very successful search for the Grey-necked Rockfowl (Picathartes oreas) we drive on the last day straight into a hollow and then look over a ridge, which makes the track in the slightly wavy national park. Before us, dust swirls in the middle of… Continue reading African Pied Hornbill in the dust bath in the Campo Maan National Park / Cameroon
Wespenbussard am Strassenrand in Kamerun
Auf der Rückfahrt aus dem Campo Maan National Park und einem Stop am sehr schön zu überblickenden Nyong River muß der Fahrer kurz vor Edea doch mal vehement auf die Bremse treten. Ein toller Greif sitzt im schönsten Abendlicht in einem niedrigen Baum; keine 50 m von der Straße entfernt. Seine schlanke Gestalt lassen mich… Continue reading Wespenbussard am Strassenrand in Kamerun
Besuch beim Buntkopf-Felshüpfer in Campo Maan National Park
Eine der Gründe für die 2-wöchige Tour nach Kamerun war, deutlich bessere Aufnahmen vom Buntkopf-Felshüpfer (Picathartes oreas) zu schießen. Der im englischen Grey-necked Rockfowl oder Red-headed Picathartes genannte, sehr ursprünglich aussehende Regenwaldbewohner war schon im April 2017 der Hauptgrund dem Campo Maan Nationalpark einen Besuch abzustatten. Die Fahrt zum Campo Maan Nationalpark war zwar langwierig… Continue reading Besuch beim Buntkopf-Felshüpfer in Campo Maan National Park
Photography of Grey-necked Rockfowls between rocks in Cameroon
After having arrived in the rock-cut cathedral of giant boulders to see the Grey-necked Rockfowl (Picathartes oreas), called also the Red-headed Picathartes, in the Campo Maan National Park in April 2017, we settle down to wait. Be patient and wait. This is the motto. We are still pretty early. It is just 4:00 pm. I… Continue reading Photography of Grey-necked Rockfowls between rocks in Cameroon