Der erste Gang nach der Ankunft auf die Insel führt zum Hauptstrand. Eigentlich nicht Weltbewegendes. Aber die Meerstrandläufer (Calidris maritima) zwingen mich doch in die Knie. Geduldig wartend an einer Buhne lassen sie sich aus wenigen Metern mit Steinwälzern (Arenaria interpres) im westlichen Bereich des Hauptstrands beobachten und fotografieren. Interessant dabei war vor allem, wie… Continue reading Meerstrandläufer auf Wangerooge
Tag: Rissa tridactyla
Helgoland, die Vogelinsel
Die Abendsonne intensiviert das Rot der Helgoländer Klippen. Basstölpel (Morus bassanus) sind vom Klippenrand oder auf einer der angebotenen Führungen gut zu beobachten und zu fotografieren. Formatfüllende Aufnahmen gelingen bereits mit einer 300 mm Brennweite. Diese Brennweite ist für Flugaufnahmen sogar perfekt geeignet. Nur um die Nester mit den Seevögeln groß genug abzubilden, sind manchmal… Continue reading Helgoland, die Vogelinsel
Atlantic Puffin on Hornöya in Norway
A strong wind from the east drives the whitecaps over the sea. Even in spring, the wind lets the photographer freeze to the bone. The sky is overcast and the persistent strong wind whirls the sand up to the edge of the cliffs. First, it is a steep, narrow stairs to climb up to the… Continue reading Atlantic Puffin on Hornöya in Norway
Dreizehenmöwen im Fowlsheugh RSPB
Der Lärm ist durchdringend. In den Felsen nisten offensichtlich viele Seevögel. Wir stehen erst kurze Zeit direkt am Absturz des Kliffs. Da kommt auch schon die erste Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) praktisch im Wind stehend, angeflogen. Ohne die Beschreibung in den einschlägigen Feldführern wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Das Fowlsheugh RSPB ist zwar gar nicht weit… Continue reading Dreizehenmöwen im Fowlsheugh RSPB
Where to photograph seabirds in flight in the UK
In the age of digital full-frame cameras with a very fast autofocus, flight-shot photography is possible that used to be (almost) unthinkable only some years ago. Ducks starting trembling over the water were (and are) still quite easy. But who managed to photograph a flying Eurasian Sparrowhawk (Accipiter nisus)? Other land birds were usually only… Continue reading Where to photograph seabirds in flight in the UK
Fotografie von Seevögeln: Wann und wo
Seevögel sind generell sehr dankbare Fotoobjekte. Die Möglichkeiten die Kombination aus Brutgeschäft und Luftkämpfen vor steilen Klippen fotografisch zu nutzen, ist außergewöhnlich. Manchmal führt an den besten Gebieten ein schmaler Pfad dicht am Brutfelsen entlang. Wenn dann morgens die Sonne scheint, herrschen ideale Bedingungen für Aufnahmen von brütenden und anfliegenden Seevögeln wie Gryllteisten (Cepphus grylle),… Continue reading Fotografie von Seevögeln: Wann und wo
Papageitaucher: Die Clowns der Vogelkolonie
Ein Riesenkrach herrscht besonders in der Brutzeit auf einem typischen Vogelfelsen. Mitten drin kann der aufmerksame Beobachter manchmal einen farbenfrohen, untersetzten Burschen mit leuchtend orangenfarbenen Füßen und Schnäbeln entdecken, der still am Rand der Klippen steht, als würde ihn die ganze Sache nichts angehen. Dies ist der Papageitaucher (Fratercula arctica). Man sieht Papageitaucher oft in… Continue reading Papageitaucher: Die Clowns der Vogelkolonie
Handa, eine Vogelinsel Schottlands
Gischt schäumt meterhoch, die Luft ist bis zur Sättigungsgrenze in Salzschwaden getränkt. Vehement donnern die von Stürmen über Tausende von Kilometern getriebenen und aufgewühlten Brecher des Nordatlantiks an die wildzerklüfteten Gestade, die unbezwingbar und majestätisch senkrecht in die Höhe ragen. Eben noch hatte man bei stiller See den kleinen Fischerhafen von Tarbet im County Lairg,… Continue reading Handa, eine Vogelinsel Schottlands
Klippenmöwen auf den Pribilofs
Lausiges Wetter. Grauverhangen ist der Himmel; eine salzgeschwängerte Luftfeuchtigkeit kriecht durch die Thermo-Kleidung. Nebel liegt über dem Meer. Ein schmaler Weg führt zu den Klippen – den sogenannten Bluffs – am südlichen Rand der Insel St. Paul, der größten Insel der Pribilofs. Drumherum ist nichts als die Beringsee. Schemenhaft zeichnet sich ein weißer Vogel vor… Continue reading Klippenmöwen auf den Pribilofs
Red-legged Kittiwake on the Pribilofs
A sticky grey fills the sky. Fog lays over the sea. Only a shade of white on the water is visible when the waves crush to the rocky coast. A narrow trails gives way to the cliffs – called bluffs – on the southern edge of the island of St. Paul. St. Paul, the biggest… Continue reading Red-legged Kittiwake on the Pribilofs
Kittlitz’s Murrelet between glaciers in Alaska
The big push for the last days of the birding tour in Alaska was to search for the Kittlitz’s Murrelet (Brachyramphus brevirostris). Kittlitz’s Murrelet is a rare member of the Alcid family of diving seabirds that includes the puffins, auklets and murres. This was one of the birds highest on my list, as it is… Continue reading Kittlitz’s Murrelet between glaciers in Alaska
Schopfalkenzug im Abendlicht vor St. Lawrence Island
Die kleine Siedlung Gambell ist ein abgelegener Vorposten auf dem kiesigen nordwestlichen Punkt der Insel St. Lawrence thront. Der Kiesstrand am Westufer bietet einen phantastischen Überblick über die See und verschafft dem willigen Birder einen Einblick in den arktischen Vogelzug, der vielleicht eindrucksvoller als an jedem anderen Ort auf der Erde ist. Zusätzlich nennen Tausende… Continue reading Schopfalkenzug im Abendlicht vor St. Lawrence Island