Die Bäume sind kahl, das braune Laub liegt auf dem Waldboden. Verirrt sich der Wanderer im Wald in eine kleinen Sumpf, der dicht mit Laub bedeckt ist, kann es passieren, dass urplötzlich ein Tier direkt vor den Wanderschuhen auffliegt und zwischen den Baumstämmen elegant entschwindet. Das kryptische Federkleid von Waldschnepfen (Scolopax rusticola) ähnelt dem abgefallener,… Continue reading Waldschnepfen im Winterquartier
Tag: Schwielochsee
A Vagrant in Brandenburg: Greenish Warblers
After excellent observation chances for the Greenish Warbler (Phylloscopus trochiloides) – or Gruenlaubsänger in german –in the Siegerland on the edge of the state of North-Rhine Westfalia in 2012, now even more observations in Germany are possible. Whereas the indivudual in 2012 could be seen on the 10th of June 2012 along a stream near… Continue reading A Vagrant in Brandenburg: Greenish Warblers
Grünlaubsänger in Brandenburg
Im Juni sind praktisch alle heimischen Laubsänger in Brandenburg angekommen. Die ersten Vögel haben ihre Gesänge schon wieder eingestellt. Da ist dann die Freude groß, wenn es doch noch aml etwas Neues von einem Laubsänger zu hören oder zu sehen gibt. So wurde in Friedersdorf in der Gemeinde Heidesee im Landkreis Dahme/ Spree (LDS)wurde ein… Continue reading Grünlaubsänger in Brandenburg
Summer observations of Greenish Warbler in Germany
After excellent observation chances for the Greenish Warbler (Phylloscopus trochiloides) – or Grünlaubsänger in german –in the Siegerland on the edge of the state of North-Rhine Westfalia in 2012, now even more observations in Germany are possible. Whereas the indivudual in 2012 could be seen on the 10th of June 2012 along a stream near… Continue reading Summer observations of Greenish Warbler in Germany